Untertitel: Einst lebte in der Fehrbelliner Straße die Schneiderfamilie Fuss. Im Dritten Reich wurde die jüdische Familie auseinandergerissen, Töchter und Vater ermordet. An ihr Schicksal erinnern nun Stolpersteine.
Ich engagiere mich für ...
Berliner Morgenpost, 24.4.2012
Titel: Ich engagiere mich für …
Untertitel: … das ehemalige jüdische Kinderheim Fehrbelliner Straße
Titel: Nazi family history put to good use by Inge Franken
Untertitel: Inge Franken is a sprightly 70-year-old who lives in an apartment on two floors in Berlin. She has a task, a mission. She tours schools educating children about her - and their - country's dark history.
Es ist nicht einfach, Überlebende zu sein
Berliner Morgenpost, 15. November 2008, Seite 15
Autorin: Anne Klesse
Titel: Es ist nicht einfach, Überlebende zu sein
Untertitel: Regina Steinitz berichtet im Buch „Gegen das Vergessen“ über ihre Kindheit im jüdischen Waisenhaus an der Fehrbelliner Straße
Alles Brannte
Jüdische Allgemeine Nr. 45/08, Seite 17, 6.11.2008
Titel: Alles Brannte
Untertitel: Wie sich Zeitzeugin Regina Steinitz an den 9. November 1938 und an ihre Kindheit in der Verfolgung erinnert
Fotounterschrift: „Gegen das Vergessen“: Autorin Inge Franken und Zeitzeugin Regina Steinitz bei der Vorstellung des Buches.