Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
|
Letzte Überarbeitung
Beide Seiten, nächste Überarbeitung
|
about [2010/01/18 08:53] ingefra |
about [2010/01/18 08:57] ingefra |
Als ich das erfahren hatte, wollte ich wissen, was mit den Kindern passiert ist. | Als ich das erfahren hatte, wollte ich wissen, was mit den Kindern passiert ist. |
| |
In jahrelanger mühseliger Suche fand ich Bauakten, Zeitzeugen, die heute meist im Ausland leben, machte selbst Interviews und wertete alte Tonbandabschriften aus. Im Archiv des [[http://mysql.snafu.de/cjudaicum/index.html|Centrum Judaicum]] fand ich die Namen von 50 ermordeten Kindern und konnte im [[http://www.landeshauptarchiv-brandenburg.de|Brandenburgischen Landeshauptarchiv]] Transportlisten und Vermögenserklärungen einsehen. | In jahrelanger mühseliger Suche fand ich Bauakten, Zeitzeugen, die heute meist im Ausland leben, machte selbst Interviews und wertete alte Tonbandabschriften aus dem **Heimatmuseum Berlin Prenzlauer Berg** aus. Im Archiv des [[http://mysql.snafu.de/cjudaicum/index.html|Centrum Judaicum]] fand ich die Namen von 50 ermordeten Kindern und konnte im [[http://www.landeshauptarchiv-brandenburg.de|Brandenburgischen Landeshauptarchiv]] Transportlisten und Vermögenserklärungen einsehen. |
| |
Zusammen mit den heutigen Nutzern des Hauses brachten wir 2003 ein Denkzeichen am Haus an und 2 Jahre später erschien das gesammelte Material als Buch. | Zusammen mit den heutigen Nutzern des Hauses brachten wir 2003 ein Denkzeichen am Haus an und 2 Jahre später erschien das gesammelte Material als Buch. |
Für die ganze Arbeit wurde ich 2007 mit dem [[http://www.obermayer.us/award/awardees/franken-ger.htm|Obermayer German Jewish History Award]] ausgezeichnet. Da ich feststellte, dass die Kinder, Verwandte und Freunde der heute noch lebenden Zeitzeugen deutsch nicht mehr lesen können, entschloss ich mich, die wichtigsten Lebensschilderungen als englische Übersetzung im Internet zur Verfügung zu stellen. Mit dem Preisgeld und vielen Spenden von Freunden und Familienangehörigen konnte ich die Übersetzung bezahlen. | Für die ganze Arbeit wurde ich 2007 mit dem [[http://www.obermayer.us/award/awardees/franken-ger.htm|Obermayer German Jewish History Award]] ausgezeichnet. Da ich feststellte, dass die Kinder, Verwandte und Freunde der heute noch lebenden Zeitzeugen deutsch nicht mehr lesen können, entschloss ich mich, die wichtigsten Lebensschilderungen als englische Übersetzung im Internet zur Verfügung zu stellen. Mit dem Preisgeld und vielen Spenden von Freunden und Familienangehörigen konnte ich die Übersetzung bezahlen. |